Gelenkpunktionen

Die Punktion eines Gelenkes mit unklarem Erguss oder einer Gelenkschwellung ist neben der unmittelbaren Schmerzreduktion auch ein gutes diagnostisches Mittel. So lässt die Art des gewonnenen Punktats einen Rückschluss über dessen Ursache zu. Blutige Ergüsse weisen auf ein stattgehabtes Trauma hin, eitrige auf eine infektiöse Ursache. Seröse Ergüsse spiegeln hingegen eine mechanische Überlastung wider.
Das gewonnene Punktat kann auch histologisch und mikrobiologisch weiter untersucht werden. Diese Schritte können die Diagnostik weiter eingrenzen und zu einer gezielteren Therapie führen.

 

Unsere neusten Beiträge