Kernspin/MRT (Kooperation)
Die Kernspintomographie, kurz MRT genannt, ist eine sehr aufwendige, kostenintensive und spezialisierte Untersuchung des Gewebes. Sie dient der besseren Beurteilbarkeit aller Gewebeschichten des menschlichen Körpers. Oft wird diese jedoch in ihrer Aussagefähigkeit überschätzt und ohne ausreichenden Grund angewandt.
Das MRT ist jedoch insgesamt ein sehr schonendes und genaues Untersuchungsverfahren ohne Strahlenbelastung.
Sie dient der Differentialdiagnostik im Bereich der Wirbelsäule (Erkrankung und Verletzung des Nervengewebens und der Bandscheiben), der Gelenke (Knorpel, Bänder, Kapseln und Muskulatur), Knochen (Kontusionen, Nekrosen) oder Infektionen (Früherkennung).